Texel

Texel
I
Texel
 
['tɛsəl], die westlichste und größte der Westfriesischen Inseln, Provinz Nordholland, Niederlande, 161 km2, 13 100 Einwohner; Hauptort ist Den Burg. Entlang der Nordseeküste erstreckt sich eine rd. 3 km breite Sand- und Dünenzone (Dünen bis 25 m über dem Meeresspiegel), sonst von eingedeichtem Marschland (Polder) eingenommen; Naturschutzgebiete sind die Vogelbrutplätze. Haupterwerbszweig ist der Fremdenverkehr; außerdem Schaf- und Rinderzucht, Blumenzwiebelkulturen und Fischerei. Im Hafenort 't Horntje (Fähre nach Den Helder) befindet sich das Niederländische Institut für Meeresforschung.
 
II
Texel
 
[Abk. für Texture Element, dt. »Texturelement«], ein Bildpunkt einer Textur, also einer Bitmap-Grafik, die eine Oberflächenstruktur darstellt. Ein Texel stimmt in den meisten Fällen nicht mit einem Pixel (also dem kleinsten Einzelelement des Punktrasters, mit dem ein Bild dargestellt wird) überein, sondern setzt sich aus mehreren Pixeln zusammen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Texel — /tekˈsəl/ noun A breed of sheep, originating in Holland and first imported in quantity to Britain for breeding purposes in 1974 ORIGIN: Texel, one of the Friesian islands of the Netherlands …   Useful english dictionary

  • Texel — (spr. Tessel), Insel in der Nordsee, zum Bezirk Alkmaar der niederländischen Provinz Nordholland gehörig; hat mit der, jetzt mit ihr nordöstlich zusammenhängenden, früher von ihr getrennten Insel Eierland 31/2 QM., als Hauptort den Marktflecken… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Texel [1] — Texel, Beil, s. Dexel …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Texel [2] — Texel (spr. tessel), niederländ. Insel in der Nordsee (s. Karte »Niederlande«), vor dem Eingang des Zuidersees gelegen, durch das Marsdiep von dem Festland getrennt, zu Nordholland gehörig, 177,6 qkm (3,2 QM.) groß, bis 23 km lang und 10 km breit …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Texel — Texel, s. Dachsbeil, Oberbaugeräte …   Lexikon der gesamten Technik

  • Texel — Texel, Werkzeug, s. Dexel …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Texel [2] — Texel (spr. tessel), Nordseeinsel, zur niederländ. Prov. Nordholland gehörig, durch das Marsdiep vom Festlande getrennt, 190 qkm, (1899) 5954 E.; Schafzucht …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Texel — (Tessel), holländ. 31/2 QM. große Insel am Ausgang der Zuydersee, mit 6000 E., berühmter Schafzucht und Schafkäsebereitung, großer sicherer Rhede …   Herders Conversations-Lexikon

  • Texel — Infobox Settlement official name = Texel mapsize = 280px flag size = 150x75px image shield = Wapentexel.gif shield size = 150x75px subdivision type = Country subdivision name = Netherlands subdivision type1 = Province subdivision name1 = North… …   Wikipedia

  • Texel — Para otros usos de este término, véase Texel (gráficos). Texel (Bandera de Texel) …   Wikipedia Español

  • Texel — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Texel peut faire référence à : Texel, une des îles et commune de la Hollande Septentrionale aux Pays Bas, située en vis à vis du Helder Texel, une… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”